|
Das Einmaleins der Pferdefütterung Richtige Fütterung für gesunde, leistungsfähige Pferde. Teresa Hollands gibt viele praxiserprobte Ratschläge zu allen wesentlichen Aspekten der Ernährung und vermittelt Grundkenntnisse zu Bau und Funktion der Verdauungsorgane. Gerade das Lauftier Pferd ist, was es frißt. Aber: Was und wieviel soll es fressen? Pferdeftterung betrifft jeden Reiter, der seine Tiere in eigener Regie hölt. Aber auch der Besitzer eines Pensionspferdes muß nachvollziehen können, ob die Rationen seines vierbeinigen Partners ausreichend bemessen und ideal zusammengesetzt ist, denn viele Krankheiten und Konditionsmängel stehen in direktem Zusammenhang mit der Ernährung. Artgerechte und zielorientierte Pferdefütterung muß jedoch nicht kompliziert sein. Dieses Buch gibt zahlreiche praxiserprobte Ratschläge zu allen wesentlichen Aspekten der Ernährung: Bau und Funktion der Verdauungsorgane, artgerechte Versorgung mit Energie, Eiweiß, Mineralien und Spurenelementen, Nährstoffgehalte von Einzel- und Mischfuttermitteln, sowie die speziellen Bedürfnisse der Sportpferde, säugenden Stuten, Fohlen und Jungpferde werden in kurzer, prägnanter Form dargestellt - für gesunde, leistungsfähige Pferde. 102 Seiten, 21,3 x 15,8 cm kartoniert zum Shop |
Heilkräuter für Pferde Kavalkade-Ratgeber. Heilkräuter richtig anwenden und zubereiten. Expertenrat auf wenige Seiten komprimiert. Ein kleiner Heilkräuterführer für den richtigen Gebrauch von Heilkräutern für Pferde sowie die richtige Zubereitung. Aus dem Inhalt: Anwendungsformen, Übersicht über die am häufigsten auftretenden Krankheiten sowie der richtige Einsatz von Heilkräutern, Kräuter zur äußerlichen Anwendung, Anwendungstips und die richtige Zubereitung. 24 Seiten, 24,5 x 19 cm, geheftet zum Shop |
|
Pferde naturgemäß und artgerecht halten Aus Liebe zum Pferd: Die verschiedenen Möglichkeiten der artgerechten Haltung unter Berücksichtigung der natürlichen Bedürfnisse des Pferdes. Aus dem Inhalt: Entstehung des Pferdes, natürliche Lebensweise, Verhaltensmuster und Verständigung - Vom Wildpferd zum Hauspferd, Pferdehaltung, Boxenhaltung, Auslaufhaltung, Zwischenlösungen - Die Praxis: Wunschvorstellung und Realität, eigener Stall, Haltergemeinschaften, Pensionspferdehaltung, Stallbau - Die Weide: Bewegungsareal und Futterquelle, Eidewirtschaft, Weidezaun - Der Pferdestall: Wasserversorgung, Fütterung - Die ethnischen Grundsätze des Pferdefreundes. 111 Seiten, broschiert zum Shop |
Das Beste für mein Pferd Preissenkung ! Der praktische Ratgeber für Haltung und Gesundheit, Pflege und Ausrüstung. Einfühlsame Pflege und Haltung - orientiert an den Bedürfnissen des Pferdes: der optisch perfekt gestaltete Ratgeber mit über 750 Farbfotos für verantwortungsbewußte Pferdebesitzer und Reiter, denen das Wohlergehen ihres Pferdes am Herzen liegt. 191 Seiten, 26,7 x 19,8 cm, gebunden zum Shop |
|
Naturheilkunde für Pferde Der diplomierte Tierheilpraktiker Walter Salomon zeigt Pferdefreunden, wie sie die Krankheiten ihres Pferdes erkennen und sanft behandeln können. Auch in der Tierheilkunde gewinnen natürliche Heilmittel immer mehr an Bedeutung. Kein Wunder - schließlich helfen sie so sicher wie nebenwirkungsfrei. Mit vielen Beispielen aus der Praxis. Ein Muß für den verantwortungsbewußten Tierfreund. 256 Seiten, 18 x 11,5 cm, kartoniert zum Shop |
Homöopathie für Pferde Grundlagenwissen - Arzneimittelbilder - Konstitutionstypen - Heilanzeigen für die häufigsten Beschwerden des Pferdes. 142 Seiten, gebunden zum Shop |
|
Wie verstehe ich mein Pferd? Entwicklung - Psyche und Verhalten - Artgerechter Umgang. Ratgeber über Herkunft, Familienstruktur und Kommunikation der Pferde, damit Sie erfolgreich mit Pferden arbeiten können. Der mensch kann nur dann erfolgreich mit Pferden arbeiten, wenn er weiß, wie sie sich verständigen und mit ihnen in ihrer Sprache redet. Um 'pferdisch' zu lernen, muß er allerdings erst einmal umdenken, sich in den vierbeinigen Partner hineinversetzen. Dieser FALKEN-Ratgeber gibt Ihnen alle dazu notwendigen Informationen: Über das Herkommen und die Entwicklung der Pferde, wie sie in ihren Familienstrukturen leben, wie sie sich mit ihren speziellen Fähigkeiten in ihrer Welt zurechtfinden, wie sie untereinander oder mit ihrem Menschen kommunizieren und wie Sie, der Mensch, mit diesem Wissen Verständigungsprobleme lösen können. 144 Seiten, 18,5 x 24,5 cm, gebunden zum Shop |
Kenne ich mein Pferd? Tips und Tricks für den besseren Umgang mit Pferden. 120 Seiten, 15,8 x 21,3 cm, kartoniert zum Shop |
|
Handbuch der modernen Pferdehaltung Stallbau - Haltung - Fütterung - Pflege. Nach den neuesten Erkenntnissen der Verhaltensforschung wird vieles über Ernährung, Stallhaltung und Pflege erklärt. 176 Seiten, 23,2 x 15,7 cm, gebunden zum Shop |
Pferdefütterung Das Standardwerk von Helmut Meyer. Themen: Verdaulichkeit der Futtemittel, Mineralien, Bedarf bei Arbeit, Trächtigkeit, Laktation und Wachstum. Zahlreiche neue wissenschaftliche Erkenntnisse über die Ernährung des Pferdes und die erfreulich große Nachfrage waren die Gründe für diese vollständig überarbeitete Neuauflage. Alle Kapitel, insbesondere zur Verdauungsphysiologie, zum Energie- und Nährstoffbedarf des Pferdes, über die Zusammensetzung der Futtermittel, die Diagnostik von Nährstoffmängeln, sowie die Ernährung kranker Pferde wurden aktualisiert. So schreibt die Presse über diesen Klassiker: Tierärzliche Umschau: "In umfassender Weise gibt es auf alle mit der Pferdefütterun und -ernährung zusammenhängenden Fragen Antwort, beginnend mit der Evolution der Pferdeartigen und ihrer Einbindung in ihr Ökosystem bis hin zu ernährungsbedingten Krankheiten und zur Diätetik." Deutsche Tierärztliche Wochenschrift: "Das Buch vermittelt in prägnanter, stets allgemeinverständlicher Form die Grundzüge der Pferdefütterung und bietetr sowohl für Hobbypferdehalter, Landwirte und Futtermeister in Reit- und Zuchtbetrieben als auch für Studierende der Veterinärmedizin und für Pferdetierärzte eine umfassende Informationsquelle." 212 Seiten, 24 x 17 cm, gebunden zum Shop |
|
Pferdekunde leichtgemacht Beurteilung - Haltung - Umgang - Training. Wesentliche Aspekte wie Ankauf des passenden Pferdes, richtige Haltung und Ausrüstung, Umgang mit Pferden, Gesundheitsvorsorge. 104 Seiten, 21,3 x 15,8 cm, kartoniert zum Shop |
Natürliche Pferdehaltung Dieses Buch setzt sich kritisch und ausführlich mit den verschiedenen Formen der Pferdehaltung auseinander. 168 Seiten, 17 x 24 cm, gebunden zum Shop |
|
Pferdehaltung Verhalten, Arbeitswirtschaft, Ställe, Fütterung, Pferdekrankheiten - schwerpunktmäßig für Sport- und Freizeitpferde. 446 Seiten zum Shop |
Erste Hilfe für das Pferd Instruktive Informationen und Zeichnungen vermitteln Fachkenntnis, um in Notfällen helfen zu können. 190 Seiten, 13,5 x 20,5 cm zum Shop |
|
Erste Hilfe für Pferde - Teil 1 (Video) Expertenrat von Dr. med. vet. Helmut Ende. Der erfahrene Tierarzt erklärt Krankheitssymptome und zeigt Handgriffe und Sofortmaßnahmen, die im entscheidenden Moment Pferdeleben retten können. Die Themen: Erste Hilfe für Pferde - Die Stallapotheke - Atemwegserkrankungen - Fieber - Kolik - Vergiftungen - Wunden und Knochenbrüche. VHS-Video mit ca. 40 Minuten Spieldauer. zum Shop |
Erste Hilfe für Pferde - Teil 2 (Video) Expertenrat von Dr. med. vet. Helmut Ende. Der erfahrene Tierarzt erklärt im zweiten Teil der Videoserie weitere häufige Krankheits-Symptome und Verletzungen bei Pferden: Lahmheiten zählen zu den Krankheiten bei Pferden, die dem Reiter die größten Sorgen bereiten. Die richtige Vorbeugung und Kenntnisse der Ursachen sind deshalb für die Gesundheit Ihres Pferdes besonders wichtig. Auch Probleme mit den Augen oder den Zähnen des Pferdes können Erste Hilfe-Maßnahmen notwendig machen. Ein Muß für jeden verantwortungsbewußten Reiter, Pferdehalter und alle Tierschutzvertrauensleute. VHS-Video mit ca. 40 Minuten Spieldauer. zum Shop |
|
Mein Pferd ist krank. Was tun? Ratgeber für Erste Hilfe, Behandlungspraxis, Notfälle. Es wird erläutert, wie Sie Probleme und Krankheiten Ihres Pferdes sicher diagnostizieren und in leichten Fällen auch selbst behandeln können. 143 Seiten, gebunden zum Shop |
Die neue Stallapotheke So hilft man kranken Pferden. Hilft allen Pferdehaltern, ihre Vierbeiner gesund zu halten. Man erfährt alles über Symptome und Behandlung der verschiedenen Krankheiten 288 Seiten, 20,5 x 13,5 cm, gebunden zum Shop |
|
Das Einmaleins der Hufpflege Hufe natürlich pflegen, Krankheiten vorbeugen und erkennen, Barhufe korrigieren, gesunde Hufe durch richtige Haltung. Hufpflege ist viel mehr als eine kosmetische Maßnahme. Sie erthält eines der wichtigsten Organsysteme des Pferdes gesund und trägt dazu bei, den natürlichen Barhuf zu stabilisieren. Damit ist ein Beschlag seltener erforderlich. Aber auch das beschlagene Pferd benötigt gesunde, kräftige Hufe, um den reiterlichen Erfordernissen gewachsen zu sein und Hufeisen problemlos zu tragen. Übernimmt der Reiter die Verantwortung für die Hufpflege selbst, kann er Problemen und Krankheiten effektiv vorbeugen. So liegt der Schwerpunkt dieses Buches auf der Hufpflege mit natürlichen Mitteln, einer hufgesunden Haltung und Fütterung, sowie der behutsamen Korrektur des Barhufes durch den Pferdehalter. 109 Seiten, 21,3 x 15,8 cm, kartoniert zum Shop |
Ganzheitliche Medizin für Pferde Der Ratgeber für Reiter, Pferdehalter, Tierärzte. Das Buch bietet neue Einblicke, auch in Kombination mit konventioneller Behandlung. 159 Seiten, gebunden zum Shop |
|
Der neue Weg im Umgang mit Tieren Die Tellington Touch Methode. Der Tellington TTouch ist ein völlig neuer Weg, um Pferde zu beruhigen, Ängste und Schmerzen zu lindern. Von Linda Tellington-Jones. 272 Seiten, 13,4 x 21,5 cm, gebunden zum Shop |
Kräuterheilkunde für Pferde Die bedeutendsten Pferdekrankheiten, praxiserprobte Behandlungsmöglichkeiten mit Heilpflanzen und anderen Naturprodukten und deren Bezugsquellen. 158 Seiten, gebunden zum Shop |
|
Richtige Pferdefütterung Kavalkade-Fotoratgeber. Anleitung zur korrekten Fütterung - Basiswissen für Pferdehalter. Eine praktische und illustrierte Anleitung zur korrekten, gesundheitsfördernden Fütterung und Rationszusammenstellung. Themen sind: Arttypisches Freßverhalten, Rationsgestaltung, die Bedeutung von Rauhfutter, Heualternativen, Kraftfutter, Goldene Fütterungsregeln, Lagerung, Futterzusätze. 24 Seiten, 24,5 x 19 cm, geheftet zum Shop |
Kosmos-Lexikon Pferdekrankheiten Von der periodischen Augenentzündung dis zur Hufrehe. Mit 200 prägnanten Farbfotos und praktischem Symptome-Schlüssel. 240 Seiten, 21,3 x 15,8 cm, Paperback zum Shop |
|
Pferde natürlich behandeln und heilen Akkupunktur, Chiropraktik, Homöopathie, Massage, Heilkräuter. 173 Seiten, gebunden zum Shop |
Praxishandbuch Pferdehaltung Pferdekunde, Haltungsanlagen optimal geplant, Auslauf-, Stall- und Weidepraxis 320 Seiten, 24,5 x 17 cm zum Shop |
|
Farbatlas der Pferdekrankheiten Das umfassende Werk zum Thema Pferdekrankheiten. 432 Seiten, 19,3 x 26 cm, gebunden zum Shop |
Hufkurs für Reiter Hufkunde, Hufpflege, Hufschutz. Das Eisen verloren? Barfuß ausgefranst? Richtiger Beschlag? Eine praktische Anleitung zur Hufpflege. 232 Seiten, 24,5 x 17 cm, gebunden zum Shop |
|
Laser- und Magnetfeldtherapie in der Tiermedizin Diese physikalisch orientierten Therapieformen bieten wirksame und nebenwirkungsarme Behandlungsmöglichkeiten. In diesem Buch findet der Leser Antworten auf alle theoretischen und praktischen Fragen rund um dieses erfolgversprechende Therapiekonzept. Es werden die biophysikalischen Grundlagen erläutert, um den Einstieg in die Materie zu vereinfachen. Ausführlich werden die bewährten Indikationen bei Groß- und Kleintieren sowie das praktische Vorgehen beschrieben. 160 Seiten, 21 x 14,3 cm, gebunden zum Shop |
Der mit den Pferden spricht Dies ist die faszinierende Lebensgeschichte des mannes, der die Sprache der Pferde beherrscht und mit seinem Körper ausdrückt. Monty Roberts ist der wahre "Pferdeflüsterer". Seit frühester Jugend arbeitet er mit Pferden. Seine dabei entwickelte Trainingsmethode ist revolutionierend: Sie ist ein ständiger Dialog, ist ein geduldiges, respektvolles Eingehen auf den Partner Pferd. Der Erfolg bestätigt Monty Roberts. Seine Arbeitsweise kennt keine Verlierer und ist der überzeugende Beweis dafür, daß zwischen Mensch und Natur ein gewaltfreier, friedlicher Dialog möglich ist. 383 Seiten, 14,5 x 21,5 cm, gebunden
zum Shop |
|
Der mit den Pferden spricht (3 Toncassetten) Die Toncassetten zum Buch. Monty Roberts erzählt über sein Leben mit Pferden. 3 Toncassetten, Laufzeit 203 Minuten zum Shop |
Shy Boy Monty Roberts schildert seine Erlebnisse mit dem Mustang "Shy Boy". Vier Tage und drei Nächte brauchte er, um allen Zweiflern und Kritikern eindrucksvoll zu beweisen, daß seine Join-up-Methode auch in freier Wildbahn funktioniert. Für den über Sechzigjährigen ging damit ein langgehegter Traum in Erfüllung. Mont Roberts geht ausführlich auf die Philosophie ein, die seiner Arbeit zugrunde liegt und die sich im Laufe der letzten vier Jahrzehnte natürlich verändert hat. Er erzählt von neuen schwierigen Fällen aus seiner Praxis, Fällen von Pferden, mit denen eine Zusammenarbeit nicht möglich war. Gerade das Scheitern hat Monty Roberts immer wieder zum Anlaß genommen, über seine Methodik nachzudenken. Das zeigt ihn einmal mehr als einen verantwortungsbewußten Trainer, der das Verhältnis Mensch-Pferd ernst nimmt. 239 Seiten, gebunden zum Shop |
|
Pferdekrankheiten Vorbeugung - Symptome - Behandlung. Über Impfungen, die häufigsten Krankheiten, Terminkalender zur Betreuung des Pferdes. 104 Seiten, 21,3 x 15,8 cm, kartoniert zum Shop |
Neues Handbuch der Pferdekrankheiten Vorbeugen - Erkennen - Behandeln. Leicht verständlich und aktuell: Tiermedizinisches Wissen für Reiter, Pferdehalter und Züchter. Husten, Kolik, Hufrollenentzündung oder Spat sind Krankheiten, die jeder Pferdehalter kennt und fürchtet. Sie zu erkennen und gegebenenfalls zu behandeln, ist nicht immer einfach. In diesem Buch erläutert Dr. Maximilian Pick in leichtverständlicher Form und auf dem neuesten Stand des tiermedizinischen Wissens, was der Reiter, Pferdehalter und -züchterüber die Krankheiten des Pferdes wissen muß. Besondere Schwerpunkte bilden die Krankheiten des Bewegungsapparates, der Atmungsorgane, der Verdauungsorgane, die Infektionskrankheiten, Pferdezucht und Störungen der Fruchtbarkeit. Spezielle Kapitel befassen sich außerdem mit der Anatomie des Pferdes, mit der Stellung und Bewegung der Gliedmaßen und mit der artgerechten Fütterung und Haltung des Pferdes. Anhand einer Symptomtabelle kann bereits der Betreuer des Pferdes die einzelnen Krankheitserscheinungen einer Krankheit zuordnen und damit die notwendigen Maßnahmen einleiten. 198 Seiten, 23,2 x 15,7 cm, gebunden zum Shop |
|